Bild und Logo des Bezirk-Bienenzuchtsverein Bad Waldsee e.V. gegr. 1880
  BV Bad Waldsee >Home >Neuigkeiten >Archiv

AktivHome

 AktivNeuigkeiten
 
  AktivMediensammlung
 
  AktivArchiv

 AktivVerein

 AktivNeuimker

 AktivVarroa

 AktivKrankheiten

 AktivWachs

 AktivBetriebsweisen

 AktivImpressionen

AktivHonig

AktivBienen

 

hier findet ihr unsortiert alte  Berichte

 


unvollständige Sammlung zum Wachsskandal

 »Petition an den Deutschen Bundestag - vorgestellt an den Berufsimkertagen in Donaueschingen«

»Vortrag in Donaueschingen 2017«

»Vortrag in Celle 2017« --- »anschließende Diskussion«

 

Juristische Annäherung ans Thema:
»Teil 1«
»Teil 2«

 

Möglichkeiten sein Wachs günstig analysieren zu lassen
»HIER«

 

Linksammlung der Berichte und Stellungnahmen
für deren Inhalt sind wir nicht verantwortlich


Schwäbische 9.9.
Schwäbische 16.9.
Schwäbische 26.9.
Schwäbische 14.10.
Schwäbische 1.11.
Schwäbische 5.11.
Schwäbische 21.11.


RegioTV 26.09.

SWR 04.10.2016

 

Bayrischer Rundfunk 12.12.2016


Probleme in Frankreich


Imkerzeitschrift Imkerfreund
Bienen@Imkerei
Bienenjournal 23.09.2016

Bienenjournal 12.12.2016


öffentliche Klageschrift eines betroffenen Imkers


mellifera.ch

Deutscher Imkerbund


Imkerforum.de

 

 

weiterführend immer auf den Text klicken 


Info an unsere Kunden:

Untersuchungen der Honige betroffener Imker ergaben ein weiterhin sauberes Naturprodukt.

Darüber hinaus entwickelt der Imkerverein jetzt Konzepte, wie wir den Mitgliedern ohne eigenen Wachskreislauf zu einem hinreichend sauberen Wachs verhelfen können und auch Anfänger mit gutem Wachs versorgt werden.

 


Sendung im NDR: Unser Honig - Geliebt und gefährdet

Am Montag 12.12.2016 um 22:00 kommt eine Sendung im NDR zum Thema Honig mit Hans Musch.

»Vorschau«

»Hier zum zeitsouverän Nachschauen«


OXALSÄURE: 2016 ALLE VÖLKER BEHANDELN

Das Bieneninstitut in Celle empfiehlt in diesem Jahr alle Bienenvölker mit Oxalsäure zu behandeln. Der richtige Zeitpunkt für die Restentmilbung dürfte auch in unserer Region schon bald sein.

»Bienenjournal«                     »pdf von Celle«

 

 wer noch nicht hat,
noch bietet das Wetter im Vereinsgebiet perfekte Bedingungen

 


Angemessene Bestellmenge der Varroa-Arzneimittel für das Förderjahr 2016/2017

Das Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat eine Anweisung veröffentlicht, anhand derer geprüft wird, ob jemand eine angemessene Menge bezuschusster Varroamittel bestellt abhängig der gemeldeten Völkerzahlen beim Verterinäramt/Tierseuchenkasse auf die Betriebsnummer.

»Hier« finden ihr dieses Dokument

 

Bitte beachten, es gibt nur EINEN Bestelltermin für Behandlungsmittel 2017
15.03.2017

D.h. unsere Jahreshauptversammlung ist dafür zu spät - bitte dies beachten


Mehr über Bienen erfahren Sie hier!
Ihre PLZ:
Umkreis:
km
      Impressum Sitemap Kontakt Termine