Unser Verein
Der Bezirks-Bienenzuchtverein Bad Waldsee e.V. gegründet 1880 ist im Vereinsregister eingetragen und als gemeinnützig anerkannt.
Unsere 120 aktiven Vereinsmitglieder betreuen durchschnittlich je 8 Bienenvölker.
Die eiszeitlich geprägte Endmoränenlandschaft mit Wiesen und Ackerbau, sowie den Ried- und Waldflächen bieten gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bienenhaltung.
Von Wiesen-,Löwenzahn, und Obstblüte sowie Raps können regelmäßig Blütenhonige geerntet werden und von Laub-und Nadelbäumen Sommertracht und Waldhonig.
Die Imkerliche Weiterbildung als auch die Sorgen und Nöte die sich aus dem Bienenalltag ergeben, sind die Kernpunkte in den Monatsversammlungen.
Das Vereinsgebiet Bad Waldsee:
mit den Teilgemeinden:
Reute, Gaisbeuren, Enzisreute, Michelwinnaden, Haisterkirch, Hittelkofen, Osterhofen, Möllenbronn
und den Ortschaften:
Bergatreute, Haidgau, Wolfegg und Teile von Bad Wurzach & Bad Schussenried
