Haben Sie Lust auf...
Anfängerkurs in Bienenhaltung 2022
Der Imkerverein Bad Waldsee bietet auch 2022 wieder einen Anfängerkurs in Bienenhaltung an.
Die Kurse finden immer Dienstags um 19:00 bei Vitus Fussenegger in Steinenberg 21, 88339 Bad Waldsee statt.
Der erste Termin findet am 22. März statt. Weitere Termine und Themen finden Sie unten auf dieser Seite.
Anmeldung bitte via Mail an vifu(at)gmx.de oder telefonisch unter 07524 / 5872
Termine und Themen:
22. März: Voraussetzungen zur Imkerei
- Grundausstattung
- Standort der Völker
- Platz für Gerätschaften
- Körperliche Anforderungen
- Rähmchen und Beuten
- Wer hilft mir?
- Der Lohn der Mühen: Bienenprodukte
29. März: Theoretische Einführung
- Das Bienenjahr
- Biologie des Bienenvolkes
- Volksentwicklung
- Volksausgleichende Maßnahmen
12. April: Theoretische Einführung II
- Schwerpunkte der Völkerführung
- Volksstärke - Drohnenrahmen - Futterwaben
- Bewertung Volksstärke
- Volkserweiterung - Honigraumfreigabe
3. Mai: Jungvolkbildung und Schwarmkontrolle
17. Mai: Jungvolkbildung
31. Mai: Honigernte
14. Juni: Höhepunkt der Volksentwicklung
28. Juni: Varroa
12. Juli: Trachtende
2. August: Herbstpflege
23. August: Abschluss (ggf. im September nach den Ferien)
Wir hoffen dass die Kurse wir trotz Corona wie geplant stattfinden können und wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und vor allem Erfolg mit den eigenen Bienen.
Da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist, bitte um Anmeldung unter
E-Mail: vifu(at)gmx.de oder Tel. 07524 5872
Pflicht für Imker!
Die Bienenhaltung muss beim
zuständigen Veterinäramt gemeldet werden
"Wer Bienen halten will, hat dies spätestens bei Beginn der Tätigkeit der zuständigen Behörde unter Angabe der Anzahl der Bienenvölker und ihres Standortes anzuzeigen."
>Hier finden sie die notwendigen Erstinformationen vom
Veterinäramt Ravensburg<